Leutenberg: Berlin Alexanderplatz (zwei Ansichten)
Fritz Jakob Leutenberg war im bürgerlichen Beruf Kaufmann. Seit Jahrzehnten gehörte es zu den Höhepunkten im Jahr, Kunden in Berlin zu besuchen und bei dieser Gelegenheit die Stadt und ihre kulturellen Angebote zu besichtigen. Nach der deutschen Einheit verbrachte er gern bei Geschäftsreisen einige Tage in Berlin Mitte, besuchte die Museumsinsel und den Alexanderplatz. Dort zeichnete er Mitte der 2000er-Jahre eine Werbesäule mit Tabakwerbung vor einem Haus, in dem ein Restaurant seinen Sitz hatte. Hinten ist der Berliner Fernsehturm zu erkennen. Aus seinen Skizzen entstanden zwei kleinere Bilder, die diese Ansicht zeigen.