In dem Bild "Blauer Herbst" hat Fritz-Jakob Leutenberg die Ansicht auf der Terrasse seines Hauses eingefangen. Im Zentrum des Bildes steht der Magnolienbaum, der unweit der Terrasse stand und den Hauptbaum des Gartens darstellte. An der rechten Seite fällt dem Betrachter oben die Dachrinne ins Auge und darunter die Glaswand, die die Terrasse vom Garten trennte. Davor ist im unteren Teil des Bildes links und rechts die kleine Mauer zu sehen, die von Blumenkästen gesäumt wird, in denen Geranien blühen. Im unteren Abschnitt steht ein Kamelienbäumchen im Vordergrund. Das Bild entstand an einem Herbsttag, der von blauem Himmel geprägt war, was am oberen und linken Bildrand erkennbar ist. So kam das Werk zu seinem Namen.